Buch: Plastische Chirurgie
Zur Leseprobe
Zur Leseprobe
Fast genau vor einem Jahr öffnete das Wundzentrum am Krankenhaus Bethanien seine Pforten. Jetzt lädt man zum ersten Moerser Wund-Abend. Hauptthema ist das Druckgeschwür (Decubitus), mit dem sich inzwischen bis zu 15 Prozent der Bevölkerung herumschlagen – oft jahrelang und ohne fachkundige Hilfe...
Wundzentrum Bethanien lädt Fachleute, Betroffene und Angehörige ab Mi, 17. Januar zu Veranstaltungsreihe „Rund um den Dekubitus“ ein…weiterlesen
Wer stundenlang am Schreibtisch sitzt, kennt das: Irgendwann tut das Hinterteil weh – dann wird ein wenig die Sitzposition gewechselt, und schon geht’s besser. Bei gesunden, mobilen…weiterlesen
Das Dekubitalulkus entsteht durch Druck auf Gewebe mit entsprechend resultierender Minderperfusion des betroffenen Areals, es entwickelt sich vor allem im Bereich knöcherner Prominenzen. Betroffen sind nicht oder nur…weiterlesen