Offene Druckgeschwüre besser behandeln
Wundzentrum Bethanien lädt Fachleute, Betroffene und Angehörige ab Mi, 17. Januar zu Veranstaltungsreihe „Rund um den Dekubitus“ ein…weiterlesen
Wundzentrum Bethanien lädt Fachleute, Betroffene und Angehörige ab Mi, 17. Januar zu Veranstaltungsreihe „Rund um den Dekubitus“ ein…weiterlesen
Wer stundenlang am Schreibtisch sitzt, kennt das: Irgendwann tut das Hinterteil weh – dann wird ein wenig die Sitzposition gewechselt, und schon geht’s besser. Bei gesunden, mobilen…weiterlesen
Das Dekubitalulkus entsteht durch Druck auf Gewebe mit entsprechend resultierender Minderperfusion des betroffenen Areals, es entwickelt sich vor allem im Bereich knöcherner Prominenzen. Betroffen sind nicht oder nur…weiterlesen
Krankentransporte für Arztbesuche sind unser Kerngeschäft. Viele Patienten sind noch in der Lage, Ihre Fahrt zum Arzt selbst zu organisieren. Doch irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem dies einfach nicht mehr möglich ist. Menschen mit chronischen und temporären Einschränkungen vor allem an den Bein...